Faschingsverein Schwangau E. V.
"It viel rede, ebbas due
1975 wurde der Orden für soziales Engagement „It viel rede, ebbas due“ von Franz Mair, Schorsch Grieser und Horst-Leo Helmer ins Leben gerufen.
Beim traditionellen Prinzenball wurde seit diesem Jahr eine Tombola zu Gunsten Behinderter und Bedürftiger aus dem Altlandkreis Füssen durchgeführt. Dabei wurde der Orden „It viel rede, ebbas due“an eine uneigennützige Institution oder Privatperson verliehen.
Da der Prinzenball wegen Besuchermangel seid 2008 nicht mehr statt findet, wurde eine Faschingszeitung ins Leben gerufen über welche sich dann der Orden finanzierte.
2013 ging die Faschingszeitung in das Gunglhos-Programmheft über. Die früheren, kostenlosen Programme auf den Tischen wurden eingespart um das Geld in den Orden „it viel rede, ebbas due“ einfließen zu lassen.
Ordensträger „It viel rede, ebbas due“:
1975 Direktor Glück, Lions-Club Füssen
1976 Dr. Arthur Kaiser, Rotary-Club
1977 Ellinor Holland, AZ, Kartei der Not
1978 Sebastian Habach, SOS-Kinderdorf
1979 Josef Ottmar Zeller, Bayerischer Rundfunk
1980 Manfred Keller, Bergwacht Füssen
1981 Wolfgang Groß, Humedica Kaufbeuren
1982 Hasso Fröhlich, Wasserwacht Füssen
1983 Agnes Höß, Schwangau
1984 Max Gutmann, Datschiburger Kickers
1985 Schwester Sigrada, Niederdorfer Schwestern,
1986 Aloisia Schuster, Lechbruck
1987 Franz Groß (posthum verliehen)
1988 Pater Fidelius, Füssen
1989 Pfarrer Peter Mayer, Trauchgau
1990 Frau Hackeneis, Rotes Kreuz Schwangau Füssen
1991 Fasching wegen Golfkrieg ausgefallen
1992 Pfarrer Horst Drohsin, Lechbruck
1993 Florian Paulsteiner, Knochenmark-Spendeaktion
1994 Dr. Jürgen Holzheu, Care-Med Nesselwang
1995 Georg Grieser, Horst-Leo Helmer und Franz Mair, Gründer es Ordens
1996 Frau Dr. Henriette Karg, Tschernobyl-Hilfe
1997 Frau Christine Seider, Hilfe für verunglückte Urlauber Pfronten
1998 Pater Pius Waldenmaier, Bolivien
1999 Frau Dr. Irene Epple, Rechte für Kinder
2000 Antenne Bayern, Radio Hilfswerk
2001 Hans Eberle, Freiwillige Feuerwehr Schwangau
2002 Dr. Rainer Karg, Kinderkrebshilfe Königswinkel
2003 Ernst Schönhaar, Lebenshilfe Allgäu Kaufbeuren
2004 Cornelia Spilger, Der Bunte Kreis Augsburg
2005 Uli Pickl, Little Smile Sri Lanka
2006 Jochen Sonntag, Lions Club Füssen
2007 Dr. Steffen Gass, Wundnetz Allgäu
2008 Dietmar Hollmann, Füssener Tafel Caritas Ostallgäu
2009 Orden wegen Todesfall nicht verliehen, jedoch zweckgebundene Spende an die Gemeinde Schwangau übergeben
2010 Jutta Traubeck, Kindergarten St. Tosso Schwangau
2011 Felix Brunner, Hopferau
2012 Anja Lebetz, Förderverein Kinder und Jugendliche in Trauchgau
2013 Lydia Högg und Karolina Helmer für Ihre stille, bescheidene aber unermüdliche Arbeit für ihre Mitmenschen.
2014 Brigitte Engelhard-Lechner, Hospitzverein südliches Allgäu
2015 Martin Steiner, Bergwacht Füssen
2016 Petra von Sigriz, Hieroniemuß´Doctor-Clowns e. V.
2017 Steffi Helmer u. Hilde Niklas in Vertretung für die Damen des Trauchgauer Weihnachtsmarktes.
2018 Simone Pschorn, Förderverein Kinderhospitz St. Nikolaus in Bad Grönenbach
2019 Peter Barbian, Bildungs- und Erholungsstätte Langau Steingaden
2020 Dorothea Wanner, Füssener Tafel
2023 Sofie Rinke, Afrika Hilfe Schwangau
2024 Markus „Blöscher“ Bleicher, 7,5m Sprungturm für den Obersee